Die Generation vor 1970 wird oft als "Babyboomer" bezeichnet. Diese Generation umfasst Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden. Vor den Babyboomern gibt es noch die "Silent... [mehr]
Die Generation vor 1970 wird oft als "Babyboomer" bezeichnet. Diese Generation umfasst Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden. Vor den Babyboomern gibt es noch die "Silent... [mehr]
Der Assuan-Staudamm, auch bekannt als der Hohe Damm von Assuan, wurde 1970 in Ägypten fertiggestellt. Er befindet sich am Nil, etwa 13 Kilometer südlich der Stadt Assuan. Der Bau des Damms b... [mehr]
Der Warschauer Vertrag, auch bekannt als der Warschauer Kniefall, wurde am 7. Dezember 1970 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen unterzeichnet. Dieser Vertrag war ein be... [mehr]
Im Jahr 1970 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen.
Im Jahr 1970 hatten Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall in Höhe von 100 % ihres regelmäßigen Arbeitsentgelts. Diese Regelung wurde durch das E... [mehr]
Im Jahr 1970 waren in Schottland einige der beliebtesten Vornamen für Jungen und Mädchen: **Jungen:** 1. David 2. John 3. James 4. Robert 5. William **Mädchen:** 1. Susan 2. Karen 3.... [mehr]
Am 30. Juni 1970 ereigneten sich verschiedene Ereignisse weltweit. Ein bemerkenswertes Ereignis war die offizielle Gründung der "Black September"-Gruppe, einer palästinensischen Te... [mehr]
Die Zigarettensteuer in Deutschland unterlag zwischen 1960 und 1970 verschiedenen Änderungen. Im Jahr 1960 betrug die Steuer auf Zigaretten etwa 1,20 DM pro 100 Zigaretten. Diese Steuer wurde im... [mehr]
Im Jahr 1970 lag der Steueranteil auf eine Schachtel Zigaretten in Deutschland bei etwa 70 bis 80 Prozent des Verkaufspreises. Dieser hohe Steuersatz setzte sich aus verschiedenen Abgaben zusammen, da... [mehr]
In Deutschland betrug die Schulzeit in den 1970er Jahren in der Regel neun Jahre für die meisten Schüler, die die Hauptschule oder Realschule besuchten. Gymnasialschüler hatten eine Sch... [mehr]
Die Schulzeit in Deutschland variierte 1970 je nach Bundesland und Schulsystem. In der Regel begann die Grundschule mit 6 Jahren und dauerte 4 Jahre. Danach konnten die Schüler auf verschiedene w... [mehr]
Der Film "Diegeheuerlichkeit" von 1970 heißt im Original "The Horrible Dr. Hitchcock".
Im Jahr 1970 hatte Hamburg etwa 1,7 Millionen Einwohner.
In Deutschland gibt es zahlreiche bedeutende Theater, die nach 1970 gegründet wurden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Schauspielhaus Bochum** (1970) - Bekannt für innovative Inszenierungen... [mehr]
Der Zeitungsstreik von 1970 in Deutschland war ein bedeutender Arbeitskampf, der vor allem die Zeitungsredaktionen und Druckereien betraf. Er begann im April 1970 und dauerte mehrere Wochen. Die Strei... [mehr]